Hautes Côtes de Beaune Weiß 2023 - Philippe Germain 75cl
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Der weiße Hautes-Côtes de Beaune ist ein Burgunderwein, der in der Gemeinde Nantoux an Orten wie „En Bignon“ und „Sous le Bois Guillemain“ hergestellt wird. Die Rebstöcke haben eine Gesamtfläche von 34 Ar und sind nach Westen ausgerichtet, auf Lehm-Kalk-Böden.
Die verwendete Rebsorte ist Chardonnay, der zwischen 1970 und 2000 angepflanzt wurde. Der Rebschnitt erfolgt kurz im Guyot-System. Die Ernte erfolgt manuell, ohne Entrappen, gefolgt von einer Kelterung vor der pneumatischen Pressung. Nach der Ruhezeit über Nacht in Edelstahltanks wird der Wein durch Schwerkraft in Fässer umgefüllt. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in Eichenfässern, davon 20 % neue Fässer.
Die Terroirs der Hautes-Côtes bringen Weine hervor, die zugleich fruchtig und mineralisch sind und eine schöne Fülle aufweisen. Da diese Weine höher liegen als die Côte de Beaune, zeichnen sie sich durch ihren sehr mineralischen Ausdruck aus und sind in ihrer Jugend leicht zugänglich, ideal als Aperitif oder als Begleiter zu diesen Weinen. Mit der Zeit wird der Wein fetter und voller und offenbart buttrige Noten.
Es wird empfohlen, ihn zwischen 2 und 5 Jahren aufzubewahren, um ihn mit Geflügel in Sahne, Foie Gras oder einem Frikassee aus Pfifferlingen zu kombinieren. Die ideale Verzehrtemperatur liegt zwischen 15 und 16°C.
Region Burgund
AOC Hautes Côtes de Beaune
Rebsorte: 100% Chardonnay
Alkohol: 13% vol