Chateauneuf-du-Pape Rot „The Miocene“ Rot 2021 – Alain Jaume 75cl
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Der Rotwein „Le Miocène“ Châteauneuf-du-Pape 2022 zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Terroir aus, das lehmig-steinige Böden mit gerollten Kieselsteinen und tiefere braune lehmig-sandige Böden kombiniert, die ausschließlich im nördlichen Teil der Appellation liegen. Die im ökologischen Landbau angebauten Reben ermöglichen es diesem Wein, jedes Jahr seine Kraft und aromatische Komplexität zu entfalten.
Die Ernte erfolgt manuell, anschließend werden die Trauben entrappt und gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit regelmäßigem Unterstoßen und Umfüllen für 18 bis 20 Tage. Die Reifung erfolgt bei den Grenache-Trauben in Bottichen und bei den Syrah- und Mourvèdre-Trauben in 2 bis 3 Jahre alten Eichenfässern.
Optisch hat der Wein eine undurchsichtige rubinrote Farbe. In der Nase offenbaren sich Aromen von reifen roten Früchten, wie Kirsch und Brombeere, begleitet von würzigen Noten. Am Gaumen ist er reichhaltig, voll und füllig, mit einer schönen Länge, die durch die Salzigkeit der seidigen Tannine betont wird. Dieser Châteauneuf-du-Pape verkörpert einen Stil mit intensivem und subtilem Charakter, der die Besonderheiten seines Terroirs voll zum Ausdruck bringt.
Um seine Qualitäten optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn 2 bis 10 Jahre nach der Weinlese zu probieren, bei kräftigen Jahrgängen sogar bis zu 15 Jahre. Es wird empfohlen, junge Jahrgänge zu dekantieren und bei einer Temperatur von 16 °C zu servieren.
Rhône-Region
AOC Châteauneuf du Pape
Rebsorten: 70 % Grenache Noir, 20 % Syrah, 10 % Mourvèdre
Alkohol: 15% vol